varosquely Logo varosquely

Finanzwissen aufbauen – Schritt für Schritt

Unser Lernprogramm startet im September 2025 und richtet sich an alle, die Finanzen wirklich verstehen möchten. Keine leeren Versprechen – nur fundiertes Wissen, praktische Übungen und echte Kompetenz im Umgang mit Geld.

Jetzt informieren

Der strukturierte Lernweg

Vier aufeinander aufbauende Module, die vom Grundverständnis bis zur fortgeschrittenen Finanzplanung führen. Jedes Modul baut gezielt auf dem vorherigen auf.

1

Grundlagen der Finanzplanung

8 Wochen

Hier fangen wir an. Budgetierung, Einnahmen-Ausgaben-Rechnung, erste Schritte zum Vermögensaufbau. Wir arbeiten mit echten Zahlen und realistischen Szenarien – keine theoretischen Konstrukte.

  • Persönliche Budgetplanung mit Excel und digitalen Tools
  • Fixkosten identifizieren und optimieren
  • Notfallfonds anlegen – wie viel macht Sinn?
  • Erste Schritte zur Schuldenreduktion
2

Sparen und Anlageformen verstehen

10 Wochen

Jetzt wird es konkreter. Welche Anlageformen gibt es? Was passt zu welcher Lebenssituation? Wir schauen uns Tagesgeld, Festgeld, ETFs und andere Optionen an – mit klarem Blick auf Chancen und Risiken.

  • Zinsen und Zinseszins in der Praxis
  • ETFs – Grundlagen ohne Hype
  • Risikoklassen und persönliche Risikobereitschaft
  • Langfristiger Vermögensaufbau: Was funktioniert tatsächlich?
3

Steuern und Altersvorsorge

9 Wochen

Das sind die Themen, die viele aufschieben. Dabei macht gerade hier Wissen den Unterschied. Steuererklärung verstehen, Freibeträge nutzen, Altersvorsorge realistisch planen.

  • Steuererklärung Schritt für Schritt durchgehen
  • Absetzbares erkennen und dokumentieren
  • Riester, Rürup, betriebliche Altersvorsorge – was lohnt sich?
  • Private Rentenversicherung richtig einschätzen
4

Fortgeschrittene Finanzstrategien

11 Wochen

Zum Abschluss werden wir anspruchsvoller. Portfoliotheorie, Diversifikation, Rebalancing. Aber auch: Wie reagiert man auf Marktveränderungen? Wie plant man größere Anschaffungen intelligent?

  • Portfolio-Aufbau mit unterschiedlichen Anlageklassen
  • Rebalancing – wann und wie anpassen?
  • Immobilien als Vermögensanlage bewerten
  • Finanzielle Unabhängigkeit – realistische Szenarien

Wer vermittelt das Wissen?

Unser Team besteht aus Finanzfachleuten mit langjähriger Praxiserfahrung. Kein Marketing-Blabla – nur Menschen, die ihr Handwerk verstehen.

Porträt von Henrik Bergström, Finanzexperte für Altersvorsorge

Henrik Bergström

Altersvorsorge & Steuern

Arbeitet seit 14 Jahren in der Finanzberatung. Spezialist für Altersvorsorge und steueroptimierte Anlagestrategien.

Porträt von Vesna Kovačević, Expertin für Vermögensaufbau

Vesna Kovačević

Vermögensaufbau

Vermittelt seit Jahren komplexe Finanzthemen verständlich. Schwerpunkt: langfristiger Vermögensaufbau und ETF-Strategien.

Porträt von Rúnar Þórsson, Spezialist für Budgetplanung

Rúnar Þórsson

Budgetplanung

Budgetierungsexperte mit Erfahrung in der Schuldenberatung. Zeigt, wie man aus schwierigen Situationen rauskommt.

Porträt von Laith Abboud, Analyst für Anlagestrategie

Laith Abboud

Anlagestrategie

Analyst mit Fokus auf Portfolio-Diversifikation. Bringt fundierte Marktkenntnis und analytisches Denken ins Programm.

Teilnehmer bei interaktiver Finanzplanungs-Session im Lernprogramm